
Bußgeldsachen, Unfallregulierung, Verkehrsstrafrecht, Schmerzensgeld.
Das Dienstleistungsangebot der Kanzlei Michelske, Breuer & Hommes in Bürogemeinschaft wird durch Ihre Bedürfnisse definiert. Wir nehmen Ihre Interessen fachlich fundiert, seriös und unabhängig wahr.
Dabei arbeiten wir effizient und stellen die Qualität unserer Dienstleistungen in den Vordergrund. Unsere Arbeitsprozesse haben wir klar und einfach strukturiert, sodass Verzögerungen vermieden und kostengünstige Lösungen für Sie erzielt werden können.
Seit 1983 juristische Expertise
Persönlich. Kompetent. Erfahren
Feststellung, Durchsetzung und Sicherung privater Rechte, Kauf- und Werk-vertragsrecht, Zwangsvoll-streckung, Insolvenzen.
Eheverträge, Vermögens-auseinandersetzung, Ehescheidung, Versorgungs-ausgleich, Umgangs- und Sorgerecht.
Beratung, Betreuung kleiner und mittelständischer Unternehmen, sowie Arbeitnehmer in den allgemeinen Belangen des Arbeitsrechts.
Sie können von uns eine fachliche, seriöse, interessengerechte, unabhängige und kämpferische Wahrnehmung Ihrer Interessen erwarten und werden diese auch erhalten.
Urteile, Informationen & Rechtsprechung
Der VIa. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 26.06.2023 in drei Musterverfahren (Urteile vom 26.6.2023, Az.: VIa ZR 335/21, VIa ZR 533/21 und VIa ZR 1031/22) wichtige Grundsatzurteile zu Dieselfahrzeugen zu Schadensersatz wegen Thermofenstern verkündet.
Das OVG Münster, das für die Berufung gegen Entscheidungen der Verwaltungsgerichte in NRW zuständig ist, hat entschieden, OVG Münster, Beschluss vom 13.4.2023, Az.: 5 A 3180/21, dass das Abschleppen eines Verbrenners von einem Parkplatz für Elektroautos rechtmäßig ist.
Der Tatbestand „Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort“, die sogenannte Unfallflucht, ist schnell erfüllt. Dabei ist unerheblich, wer für den Unfall verantwortlich ist. Der Tatbestand gilt für alle Verkehrsteilnehmer, auch Fußgänger und Radfahrer, für Zeugen, Verusacher und sogar für die geschädigte Person.
Fahrverbot und Entziehung der Fahrerlaubnis: Auswirkungen auf die ausländische Fahrerlaubnis bei Verkehrsverstößen in Deutschland
Heute befassen wir uns mit dem Thema Fahrverbot und Entziehung der Fahrerlaubnis und die Auswirkungen auf die ausländische Fahrerlaubnis.
Hier erhalten Sie die wichtigsten Fakten, für den Fall, dass Sie Ihre THG-Prämie für die THG-Quote beantragen bei Leasing, Kauf und Finanzierung eines Elektroautos.
Hier erhalten Sie die wichtigsten Fakten, für den Fall, dass Sie in der Probezeit einen Bußgeldbescheid erhalten bzw. gegen Sie ein Strafverfahren im Verkehrsrecht eingeleitet wird.
Wir erleben es leider immer wieder, dass wir um Rat gefragt werden, was können wir noch machen, wenn ein Fahrverbot rechtskräftig ist, hat ein Gnadengesuch im Verkehrsrecht Aussicht auf Erfolg?
Heute klären wir Fragen, was ist ein E-Scooter, was passiert, wenn ich diesen unter Einfluss von Alkohol führe, was kann dann mit meiner Fahrerlaubnis passieren und ist ein Strafverfahren zu erwarten.
Wie kommt man in der Stadt gut von einem Ort zum anderen. Da gibt es zum Glück viele Möglichkeiten. Eine Möglichkeit, die in den letzten Jahren viel genutzt wurde, aber einiges an Rechtsunsicherheit mit sich bringt, ist die Nutzung eines sog. E-Scooters.
Ist es zu einem Blechschaden bei einem Verkehrsunfall ohne Personenschaden gekommen, gibt es wenige, aber wichtige Eckpunkte zu beachten, die wir hier ganz verkürzt darstellen:
Hier stellen wir Ihnen im Verkehrsrecht die Grundlagen dafür vor, dass Sie von Ihrer Führerscheinstelle Post erhalten und sich bei dieser persönlich vorstellen sollen, da Zweifel bzw. Bedenken an Ihrer Fahreignung bestehen, weshalb Ihnen die Fahrerlaubnis entzogen und der Führerschein sichergestellt werden könnten.