schlüssel

Strafverfahren und Bußgeldbescheid für Fahranfänger in der Probezeit, hier die Fakten

Strafverfahren und Bußgeldbescheid für Fahranfänger in der Probezeit Hier erhalten Sie die wichtigsten Fakten, für den Fall, dass Sie in der Probezeit einen Bußgeldbescheid erhalten bzw. gegen Sie ein Strafverfahren im Verkehrsrecht eingeleitet wird. Laut Unfallstatistiken sind junge Menschen im Alter zwischen 18 und 25 Jahren überdurchschnittlich häufig an Verkehrsunfällen beteiligt. Dies wird darauf zurückgeführt,…

Read more


schlüssel

Fahrverbot rechtskräftig Gnadengesuch im Verkehrsrecht

Fahrverbot rechtskräftig, hat ein Gnadengesuch im Verkehrsrecht Aussicht auf Erfolg?! Wir erleben es leider immer wieder, dass wir um Rat gefragt werden, was können wir  noch machen, wenn ein Fahrverbot rechtskräftig ist, hat ein Gnadengesuch im Verkehrsrecht Aussicht auf Erfolg? Für einen Wiedereinsetzungsantrag benötigt man Gründe, weshalb die versäumte Frist nicht durch einen Fehler des…

Read more


schlüssel

Verkehrsunfall, und nun? Wie verhalte ich mich am Unfallort bei einem Blechschaden bzw. Bagatellschaden

Ist es zu einem Blechschaden bei einem Verkehrsunfall ohne Personenschaden gekommen, gibt es wenige, aber wichtige Eckpunkte zu beachten, die wir hier ganz verkürzt darstellen: Tipps: Bevor etwas bewegt wird, alles dokumentieren; Smartphone ausgepackt, Fotos gemacht. Polizei nur verständigen, wenn a) es zu einem Personenschaden kam; b) die beteiligten Personen ihre Daten nicht nennen möchten;…

Read more


schlüssel

Überprüfung Fahreignung, Entziehung Fahrerlaubnis, Sicherstellung Führerschein, Antworten im Verkehrsrecht

Hier stellen wir Ihnen im Verkehrsrecht die Grundlagen dafür vor, dass Sie von Ihrer Führerscheinstelle Post erhalten und sich bei dieser persönlich vorstellen sollen, da Zweifel bzw. Bedenken an Ihrer Fahreignung bestehen, weshalb Ihnen die Fahrerlaubnis entzogen und der Führerschein sichergestellt werden könnten. Was bedeutet das eigentlich?! Ihre Fahreignung wird erstmalig im Rahmen einer bestandenen…

Read more


schlüssel

Verkehrsrecht: Anhörungsbogen/Bußgeldbescheid Ordnungswidrigkeit

Sie haben einen Anhörungsbogen oder sogar schon einen Bußgeldbescheid aufgrund einer Ordnungswidrigkeit im Verkehrsrecht erhalten? Keine Panik, hier ein paar Tipps für Sie: https://www.youtube.com/watch?v=WbjByiRDVVM Wieso, weshalb, warum?! Hat jemand eine Verkehrsordnungswidrigkeit begangen, so prüft die Bußgeldstelle, wer das Fahrzeug zum Tatzeitpunkt gefahren hat, um dadurch Fahrer / Fahrerin zu ermitteln und einen Anhörungsbogen und später…

Read more


BMW_News

Verdoppelung des Fahrverbotes wegen Vorsatz auf 2 Monate rechtmäßig?

Ist die pauschale Verdoppelung des Fahrverbotes wegen Vorsatz auf 2 Monate rechtmäßig? Mit dieser Frage musste sich das OLG Oldenburg, Beschluss vom 20.04.2021, 2Ss (OWi) 88/21, auseinandersetzen und entschied, dass eine pauschale Verdoppelung wegen einer vorsätzlichen Geschwindigkeitsüberschreitung nicht zulässig ist. Dazu aus den Urteilsgründen: Die beiden Voreintragungen sind nicht einschlägig. Zwar ist die Geschwindigkeitsüberschreitung massiv;…

Read more